Brutalistische Bronze Plastik
Designepoche Brutalismus
Designer unbekannt
Zeitraum 1960
Material Bronze
Manufaktur unbekannt
Maße 11 cm
Zustand sehr gut
Geschichte
Der Brutalismus hat mit dem deutschen Begriff Brutalität wenig am Hut. Brutalismus ist eine Architekturströmung der Moderne und verbreitete sich in den 1960er Jahren auf allen Kontinenten und blieb präsent bis in die 1980er Jahre. Die Vertreter dieser Bauart meinten, dass die modernen industrialisierten Gesellschaften eine möglichst kraftvolle Kunst benötigen. Sie sollten eine „geistige Befreiung erleben, zum Sehen gebracht werden, Sinnlichkeit statt Kommerz erfahren“. Das kommt in dem zugrundeliegenden französischen Wort „brut“ auch dadurch zum Ausdruck, dass es nicht nur „roh“ bedeutet, sondern auch „rau“, „grob“, „herb“ oder „ehrlich“. Dieses kleine Objekt ist mit seinen 11 cm Höhe und 1,1 Kilogramm Gewicht außergewöhnlich präsent. Die Bronze Plastik liebt Schreibtische und hat zufällig die perfekten Maße für Visitenkarten.